Kurse




kefb-karte An der Ruhr Südwestfalen Ostwestfalen

Kurse pro Seite:  
49,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Olpe
Bruchstraße 53
57462 Olpe
Beginn: 20.05.2025
Ende: 08.07.2025
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Sandra Esch

Keine Anmeldung möglich Anmeldung:
kefb Südwestfalen
Tina Fernholz
02761 942200
olpe@kefb.de

PEKiP - für Eltern mit Kindern * 02.-03.2025

Dieses entwicklungsbegleitende Spiel- und Bewegungsangebot für Eltern mit ihren Babys im 1. Lebensjahr richtet sich nach dem Konzept des Prager-Eltern-Kind-Programms. Altersgemäße Anregungen geben den Eltern die Möglichkeit, die gesamte Entwicklung ihres Kindes bewußter zu erleben.

48,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 20.05.2025
Ende: 15.07.2025
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Katharina Kallenbach

fast ausgebucht fast ausgebucht

gebührenfrei
Ort: Physiopraxis Gogrefe Hübner, Elsener Str. 78, 33102 Paderborn
Elsener Str. 78
33102 Paderborn
Beginn: 20.05.2025
Ende: 24.06.2025
Zeit: 12:00 - 13:30 Uhr
Dozentin: Julia Thewes

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bei der Kursleitung Julia Thewes, Tel. 0172-2637775

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Ziel dieses Angebotes, ist es insbesondere Familien ohne Anbindung an Angebote der frühkindlichen Bildung, der Elternbildung oder der Gesundheitsvorsorge niederschwellig und aufsuchend zu erreichen und an Systeme heranzuführen.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 21.05.2025
Ende: 21.05.2025
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Ziel dieses Angebotes, ist es insbesondere Familien ohne Anbindung an Angebote der frühkindlichen Bildung, der Elternbildung oder der Gesundheitsvorsorge niederschwellig und aufsuchend zu erreichen und an Systeme heranzuführen.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 22.05.2025
Ende: 22.05.2025
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

Familien Info Point - Familienfest von Lokal Willkommen

Familienfest von Lokal Willkommen
am Freitag den 23. Mai 2025
von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kurt-Piehl-Platz in 44145 Dortmund

0,00 €
Ort: Kurt-Piehl-Platz, 44145 Dortmund
Beginn: 23.05.2025
Ende: 23.05.2025
Zeit: 14:00 - 17:45 Uhr
Dozentin: Paula Galarza

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

Wir fangen die Sonne ein - Sonnenfänger mit Kristallen gestalten - Eltern-Kind-Aktion

Die gemeinsame Bastelzeit fördert die Bindung zwischen Eltern und Kindern und bietet eine wertvolle Gelegenheit, zusammen aktiv zu sein und schöne Erinnerungen zu schaffen.

gebührenfrei
Ort: Ev. Familienzentrum Arche
Ahornweg 3
34414 Warburg
Beginn: 23.05.2025
Ende: 23.05.2025
Zeit: 14:30 - 16:00 Uhr
Dozentin: Nicole Müller

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen im evangelischen Familienzentrum "Arche" in Warburg: Tel.: 05641-8500
E-Mail: ev.kita.warburg@kkpb.de

Musikgarten® - Babygarten für Eltern mit Kindern von 4-18 Monaten

Jedes Kind ist musikalisch - und Sie als Eltern sind die ersten und wichtigsten Lehrer für ihre Kinder. Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn.
Die vertrauten Stimmen der Eltern oder auch der Großeltern bereiten Säuglingen und Kleinkindern große Freude.
Wir lernen Lieder, die das ganze Leben lang in Erinnerung bleiben und an die nächste Generation weitergegeben werden können. Dazu gehören Lieder zur Körpererfahrung und Sinneswahrnehmung, Schaukellieder, Wiegenlieder, Lieder zum Bewegen, damit das Kind die Nuancen der Musik fühlen kann.
Kniereiter und Tänze fördern das Erlernen von Bewegungsabläufen und damit das kognitive Lernen. Rhythmische und melodische Echospiele fördern das Erlernen erster musikalischer Muster.

45,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 23.05.2025
Ende: 11.07.2025
Zeit: 15:00 - 15:45 Uhr
Dozentin: Elisabeth van Haren

fast ausgebucht fast ausgebucht

Yoga meets Art – Frühlingserwachen


Yoga meets Art - kreative und entspannte Auszeit für Eltern und Kinder

In diesem Workshop gestalten Eltern und Kinder gemeinsam ein einzigartiges Kunstwerk, experimentieren mit Farben und entfalten ihre Fantasie.
Gleichzeitig laden kindgerechte Yogaübungen dazu ein, Beweglichkeit, Achtsamkeit und Körperbewusstsein zu fördern. Diese Kombination aus Kunst und Yoga schafft nicht nur Raum für kreative Entfaltung, sondern stärkt auch die Verbindung zwischen Eltern und Kind. Es ist eine inspirierende Auszeit, die Körper, Geist und Herz anspricht und unvergessliche Momente schenkt.

0,00 €
Ort: Kath. Kita St. Johannes
Dr.-Joseph-Kleinsorge-Platz 1
59846 Sundern
Beginn: 24.05.2025
Ende: 24.05.2025
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Dozentin: Kira Grote

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Babymassage für Väter mit Kindern zwischen 2-6 Monaten

Babymassage trägt zur Entspannung der Babys bei und fördert die kindliche Körperwahrnehmung.
Die Vater-Kind-Beziehung wird durch die sanfte Massage gestärkt und die Väter erhalten Unterstützung darin, die Empfindungen ihres Babys wahrzunehmen und angemessen darauf zu reagieren

0,00 €
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 24.05.2025
Ende: 24.05.2025
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Dozent: Christian Schlichting

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Familienzentrum St. Severinus
Wendebachstr. 12
57482 Wenden
Beginn: 27.05.2025
Ende: 10.06.2025
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Nadine Rocco

Keine Anmeldung möglich Anmeldung:
Familienzentrum WIR-Kita St. Severinus, Wenden, Wendebachstr. 12
02762 5646
severinus-wenden@wirkitas.nrw

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Ziel dieses Angebotes, ist es insbesondere Familien ohne Anbindung an Angebote der frühkindlichen Bildung, der Elternbildung oder der Gesundheitsvorsorge niederschwellig und aufsuchend zu erreichen und an Systeme heranzuführen.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 28.05.2025
Ende: 28.05.2025
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

gebührenfrei
Ort: Kath. Familienzentrum St. Josef Bad Lippspringe
Im Bruch 2a
33175 Bad Lippspringe
Beginn: 02.06.2025
Ende: 07.07.2025
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Nicola Schulte

Keine Anmeldung möglich ist ein Folgekurs des Elternstart

gebührenfrei
Ort: Pfarrheim St. Joseph Ostenland
Auf dem Haupte 39
33129 Delbrück - Ostenland
Beginn: 03.06.2025
Ende: 01.07.2025
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin: Daniela Bade

Keine Anmeldung möglich ist ein Folgekurs; Information bei der Dozentin: Tel. 0160-8041861

Stärken stärken- Mehr Selbstbewusstsein im Alltag / Eltern-Kind-Workshop, in Kooperation mit dem AWO Kita/Familienzentrum Kinderhaus Senne

In einer Welt, in der oft der Fokus auf vermeintlichen Schwächen liegt, wollen wir gemeinsam einen anderen Weg gehen: Stärken entdecken und nutzen! Unser Workshop bietet Euch die Gelegenheit, zusammen auf spielerische Weise die individuellen Stärken jedes Einzelnen herauszufinden. Dabei werden nicht nur die Talente und Fähigkeiten der Kinder sichtbar, sondern auch Eure eigenen Stärken als Eltern.

0,00 €
Ort: AWO Kita/FZ Kinderhaus Senne
Offenburger Straße 7+9
33659 Bielefeld
Beginn: 03.06.2025
Ende: 03.06.2025
Zeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Dozentin: Malin Reimann

Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt im AWO Familienzentrum Kinderhaus Senne

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Geseke, Familienstube
Lüdische Str. 4
59590 Geseke
Beginn: 04.06.2025
Ende: 02.07.2025
Zeit: 08:45 - 10:15 Uhr
Dozentin: Theres Rischke

Keine Anmeldung möglich Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610
Im Internet keine Anmeldung möglich!

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Ziel dieses Angebotes, ist es insbesondere Familien ohne Anbindung an Angebote der frühkindlichen Bildung, der Elternbildung oder der Gesundheitsvorsorge niederschwellig und aufsuchend zu erreichen und an Systeme heranzuführen.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 04.06.2025
Ende: 04.06.2025
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Ziel dieses Angebotes, ist es insbesondere Familien ohne Anbindung an Angebote der frühkindlichen Bildung, der Elternbildung oder der Gesundheitsvorsorge niederschwellig und aufsuchend zu erreichen und an Systeme heranzuführen.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 05.06.2025
Ende: 05.06.2025
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Evg. Familienzentrum Rabennest
Am Freibad 16
57250 Netphen
Beginn: 06.06.2025
Ende: 06.06.2025
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Dozentin: Gabriele Buhl-Berghäuser

Keine Anmeldung möglich Anmeldung:
Evangelisches Familienzentrum Rabennest Deuz
Am Freibad 16
57250 Netphen-Deuz
Tel. 02737 /3147
ev-kita-rabennest@kk-siwi.de

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Ziel dieses Angebotes, ist es insbesondere Familien ohne Anbindung an Angebote der frühkindlichen Bildung, der Elternbildung oder der Gesundheitsvorsorge niederschwellig und aufsuchend zu erreichen und an Systeme heranzuführen.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 11.06.2025
Ende: 11.06.2025
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

Kidix im 1. Lebensjahr

Der Kidix Kurs für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr bietet Eltern die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und sich mit gleichgesinnten Eltern über Alltagssituationen in der Familie auszutauschen. Hier erhalten Eltern Informationen und Wissen zur kindlichen Entwicklung, Gesundheit/Ernährung und Erziehung im 1. Lebensjahr.

30,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Zentrum für Familien Höxter
Pfennigbreite 1
37671 Höxter
Beginn: 12.06.2025
Ende: 25.09.2025
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Nicole Müller

Noch 8 freie Plätze

gebührenfrei
Ort: Pfarrheim St. Joseph Westenholz
Westenholzer Str. 97
33129 Delbrück-Westenholz
Beginn: 12.06.2025
Ende: 03.07.2025
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin: Daniela Bade

Keine Anmeldung möglich ist ein Folgekurs; Information bei der Dozentin: Tel. 05250-7088611

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Ziel dieses Angebotes, ist es insbesondere Familien ohne Anbindung an Angebote der frühkindlichen Bildung, der Elternbildung oder der Gesundheitsvorsorge niederschwellig und aufsuchend zu erreichen und an Systeme heranzuführen.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 12.06.2025
Ende: 12.06.2025
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Familienzentrum KG Arche Noah
Im Buchenwald 3
57482 Wenden
Beginn: 12.06.2025
Ende: 12.06.2025
Zeit: 14:30 - 16:00 Uhr
Dozentin: Elke Bröcher

Keine Anmeldung möglich Anmeldung:
Familienzentrum und WIR-KITA Arche Noah

Im Buchwald 13, 57482 Wenden-Hünsborn

Fon: 02762 8351,
E-Mail: arche-noah-huensborn@wirkitas.nrw

Kidix im 1.Lebensjahr für Eltern mit Kindern * Januar-Februar 25

Kooperationspartner: Kath. Familienzentrum Elsen, Kita St. Urban, Urbanstr. 35, 33106 Paderborn-Elsen, Tel.: 05254-5123

gebührenfrei
Ort: Dionysiushaus Elsen
von-Ketteler-Str. 38
33106 Paderborn - Elsen
Beginn: 13.06.2025
Ende: 11.07.2025
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Dozentin: Barbara Kirchner-Bessert

Keine Anmeldung möglich Folgekurs des Elternstart

gebührenfrei
Ort: Gemeinschaftsgarten buntes Land
Am Nikolausbrunnen 8
33039 Nieheim
Beginn: 13.06.2025
Ende: 13.06.2025
Zeit: 16:00 - 19:00 Uhr
Dozentin: Dorothea Ahlemeyer

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen über das Familienzentrum St. Nikolaus in Nieheim :05274 546 oder
per E-Mail: st.nikolaus.nieheim@kath-kitas-hochstift.de

Musikwerkstatt - Sommer, Sonne und bunte Fische
für Eltern mit Kindern von 4-18 Monaten

Gemeinsam Spaß am musikalischen Spiel entdecken, Sprachspiele machen und Rhythmus erleben. Das sind nur einige Angebote, die „Elisabeths Musikwerkstatt im Revier“ für Kinder mit einem Elternteil im Familienbüro anbietet. Kniereiter, Lieder, Echospiele, Spiel mit Instrumenten, Tänze, Körpererfahrung u.v.m. warten auf die Teilnehmenden - passend zu jahreszeitlichen Themen.

12,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Familienbüro Castrop-Rauxel
Schillerstr. 3
44575 Castrop-Rauxel
Beginn: 14.06.2025
Ende: 14.06.2025
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Elisabeth van Haren

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Musikwerkstatt - Sommer, Sonne und bunte Fische
für Eltern mit Kindern von 18 Monaten- 3 Jahren

Gemeinsam Spaß am musikalischen Spiel entdecken, Sprachspiele machen und Rhythmus erleben. Das sind nur einige Angebote, die „Elisabeths Musikwerkstatt im Revier“ für Kinder mit einem Elternteil im Familienbüro anbietet. Kniereiter, Lieder, Echospiele, Spiel mit Instrumenten, Tänze, Körpererfahrung u.v.m. warten auf die Teilnehmenden- passend zu jahreszeitlichen Themen.

12,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Familienbüro Castrop-Rauxel
Schillerstr. 3
44575 Castrop-Rauxel
Beginn: 14.06.2025
Ende: 14.06.2025
Zeit: 11:15 - 12:45 Uhr
Dozentin: Elisabeth van Haren

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Straßenfest des Raum vor Ort

Der Raum vor Ort feiert zusammen mit vielen Anderen Kooperationspartner:innen und Nachbar:innen ein Straßenfest.

Wir planen ein Straßenfest in der Missundestraße und alle sind eingeladen mitzufeiern.

Ihr möchtet dabei sein mit einem Programmpunkt, einem Stand oder einer anderen kreativen Idee?

Dann meldet euch im Raum vor Ort!

0231 56 78 81 48
raum.vorort@kefb.de

0,00 €
Ort: Raum vor Ort - Hinterhof
Missundestr. 8
44145 Dortmund
Beginn: 14.06.2025
Ende: 14.06.2025
Zeit: 12:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Nora Oertel Ribeiro

Keine Anmeldung möglich Anmeldung im Raum vor Ort: raum.vorort@kefb.de, 0231 56 78 81 48

Musikwerkstatt - Sommer, Sonne und bunte Fische
für Eltern mit Kindern von 3- 5 Jahren

Gemeinsam Spaß am musikalischen Spiel entdecken, Sprachspiele machen und Rhythmus erleben. Das sind nur einige Angebote, die „Elisabeths Musikwerkstatt im Revier“ für Kinder mit einem Elternteil im Familienbüro anbietet. Kniereiter, Lieder, Echospiele, Spiel mit Instrumenten, Tänze, Körpererfahrung u.v.m. warten auf die Teilnehmenden- passend zu jahreszeitlichen Themen.

12,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Familienbüro Castrop-Rauxel
Schillerstr. 3
44575 Castrop-Rauxel
Beginn: 14.06.2025
Ende: 14.06.2025
Zeit: 13:00 - 14:30 Uhr
Dozentin: Elisabeth van Haren

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Elternstart NRW - Babymassage, sensorische Anregungen, Elternthemen
für Eltern mit Kindern von 2-6 Monaten

"ElternStart NRW" ist ein Familienbildungsangebot für Mütter und Väter in NRW mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Ziel von "ElternStart" ist kein Lernen nach einem festen Lernplan. Die Kursleiter/innen greifen vielmehr die Fragen auf, die die Mütter und Väter mitbringen.
Durch "ElternStart NRW" bekommen Mütter und Väter
- mehr Sicherheit in ihrer Elternrolle
- Unterstützung für die Familienalltag- einen Zugang zu weiteren Angeboten der Familienbildung
- Informationen über andere Unterstützungsleistungen für Kinder und Familien

0,00 €
Ort: kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Beginn: 16.06.2025
Ende: 14.07.2025
Zeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Dozent: Christian Schlichting

fast ausgebucht fast ausgebucht

0,00 €
Ort: Städt. Kita Oberer Esch
Auf dem Oberen Esch 4
33607 Bielefeld
Beginn: 16.06.2025
Ende: 16.06.2025
Zeit: 15:00 - 17:15 Uhr
Dozentin: Eva Zurmühlen

Keine Anmeldung möglich Anmeldung über das Familienzentrum Oberer Esch:
Tel.: 0521 51–2568, E-Mail: kita.oberer-esch@bielefeld.de .

Entdecke die Stärken - Gemeinsam wachsen - Eltern-Kind-Workshop (Kindergartenalter)
in Koop. mit dem Ev. Familienzentrumsverbund Oerlinghausen

In einer Welt, die oft auf Schwächen und Defizite schaut, möchte ich euch einen neuen Weg aufzeigen: Statt an vermeintlichen Schwächen zu arbeiten, lade ich euch ein, die einzigartigen Stärken in den Mittelpunkt zu stellen. Denn genau diese Stärken sind der Schlüssel zu einem erfüllten und harmonischen Familienalltag.
Weitere Infos: "Zum Kurs"

0,00 €
Ort: Ev. Kita Löwenzahn
Auf dem Röden 18
33813 Oerlinghausen
Beginn: 17.06.2025
Ende: 24.06.2025
Zeit: 14:30 - 16:00 Uhr
Dozentin: Malin Reimann

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen in der Ev. Kita Löwenzahn:
Tel.: 05202 5203 oder per E-Mail: loewenzahn@ev-kindergartenverband.de

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Ziel dieses Angebotes, ist es insbesondere Familien ohne Anbindung an Angebote der frühkindlichen Bildung, der Elternbildung oder der Gesundheitsvorsorge niederschwellig und aufsuchend zu erreichen und an Systeme heranzuführen.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 18.06.2025
Ende: 18.06.2025
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

Kleine Kräuter entdecken: Sammeln, riechen, schmecken

Was können wir alles auf den Wiesen, im Wald entdecken und ernten? Wir wollen Sauerklee, Ehrenpreis und die Schafgarbe, Gänseblümchen und Brennseseln mit hohem Vitamin- und Mineralstoffgehalt an diesem Nachmittag finden und ernten. Im Anschluss bereiten wir Brennsesselpuffer, Kräuterquark, Pesto von der Knoblauchranke und süßen Quark beim Agnesenhof zu.
Seid neugierig und offen für die Kräuterführung mit Geschichten und Spielen.

0,00 €
Ort: Agnesenhof-Hütte
Agnesenhof
57074 Siegen
Beginn: 18.06.2025
Ende: 18.06.2025
Zeit: 14:30 - 17:30 Uhr
Dozentin: Gabriele Buhl-Berghäuser

Keine Anmeldung möglich Anmeldung:
Kath. Kindertageseinrichtung / Familienzentrum St. Marien
Lindenstraße 17
57080 Siegen
Tel. 0271 385737
st-marien-eiserfeld@kath-kitas-olpe.de

Abenteuer mit Alpaka Balou und seiner Crew: Vom Alpakaflies zum Bindungsarmband
für Eltern mit Kindern ab 4 Jahren

Dieses Programm stärkt die Eltern- Kind Bindung und fördert das gemeinsame Erleben von Glücksmomenten. Die Eltern nehmen die Kompetenzen und individuellen Fähigkeiten ihrer Kinder im Umgang mit den Tieren wahr und können dies auf die alltäglichen Lebenssituationen übertragen, indem sie ihren Kindern mehr zutrauen und darin unterstützen mehr Verantwortung zu übernehmen.
Das Bindungsarmband wirkt als Zeichen der Zusammengehörigkeit zwischen Eltern und ihren Kindern und kann den Kindern im Alltag ein Gefühl der Sicherheit und Verbundenheit geben.
Die gemeinsamen Erlebnisse regen zur intensiven Kommunikation zwischen Eltern und Kind an und helfen auch im Alltag zu einem vertrauensvollen Umgang miteinander. Zusätzlich können sie Impulse für zukünftige Familien-Aktivitäten sein.

18,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Alpaka Balou
Karlstraße 49
44575 Castrop-Rauxel
Beginn: 22.06.2025
Ende: 22.06.2025
Zeit: 15:00 - 17:15 Uhr
Dozentin: Kathrin Wegner

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Ziel dieses Angebotes, ist es insbesondere Familien ohne Anbindung an Angebote der frühkindlichen Bildung, der Elternbildung oder der Gesundheitsvorsorge niederschwellig und aufsuchend zu erreichen und an Systeme heranzuführen.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 25.06.2025
Ende: 25.06.2025
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Ziel dieses Angebotes, ist es insbesondere Familien ohne Anbindung an Angebote der frühkindlichen Bildung, der Elternbildung oder der Gesundheitsvorsorge niederschwellig und aufsuchend zu erreichen und an Systeme heranzuführen.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 26.06.2025
Ende: 26.06.2025
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

WIR SCHAFFEN DAS! - Wenn Kinder wachsen dürfen und Eltern begleiten

Gesellschaftsspiele sind für Kinder mehr als bloßer Zeitvertreib an Schlecht-Wetter-Nachmittagen. Tatsächlich können Kinder bei Brettspielen im Kreise der Familie eine Menge fürs Leben lernen.

gebührenfrei
Ort: Kath. Familienzentrum St. Maria
Lange Reihe 55
37688 Beverungen-Dalhausen
Beginn: 26.06.2025
Ende: 26.06.2025
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Dozentin: Anna Peters

Keine Anmeldung möglich Bei Fragen Familienzentrum, Tel.: 05645-9190 oder st.maria.dalhausen@kath-Kitas-hochstift.de

Spiel & Spaß beim Sommerfest der Kita St. Raphael, Herzebrock-Clarholz

Gesellschaftsspiele sind für Kinder mehr als bloßer Zeitvertreib an Schlecht-Wetter-Nachmittagen. Tatsächlich können Kinder bei Brettspielen im Kreise der Familie eine Menge fürs Leben lernen.

0,00 €
Ort: Familienzentrum St. Raphael
Schulstr. 17-19
33442 Herzebrock-Clarholz
Beginn: 27.06.2025
Ende: 27.06.2025
Zeit: 14:30 - 16:45 Uhr
Dozent: Thomas Henze

Keine Anmeldung möglich Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit Papa in den Wald
für Kinder im Alter ab 3 Jahren

Für Väter mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren.



Durch die gemeinsame Walderfahrung im Umfeld wird die Beziehung zwischen Vätern und ihren Kindern gestärkt.

18,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Naturfreundehaus Am Ebberg
Ebberg 1
58239 Schwerte
Beginn: 28.06.2025
Ende: 28.06.2025
Zeit: 10:00 - 12:15 Uhr
Dozentin: Team Waldmeister

fast ausgebucht fast ausgebucht

Wilde Kräuter am Ackerrand

Heute begeben wir uns auf Kräutersuche - Wildkräutersuche! Wir stromern durch den Garten, über die Wiesen und den Gemüseacker und schauen, was wir auf unserer Wanderung entdecken und was wir daraus Leckeres, Heilsames und Hübsches machen können. Gemeinsam verarbeiten wir unsere gesammelten Wildkräuter zu einem kleinen leckeren Snack und einem Mitbringsel für zu Hause oder liebe Freunde.
Bitte Materialkostenbeitrag von 10 Euro pro Familie mitbringen.

35,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Lernbauernhof Schulte-Tigges
Kümper Heide 21
44329 Dortmund
Beginn: 28.06.2025
Ende: 28.06.2025
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin: Team Lernbauernhof Schulte-Tigges

Keine Anmeldung möglich Familienanmeldung

Abenteuer Wald

Auf der gesamten Walderkundungstour zeigen Kinder den Eltern Ausschnitte der Naturerlebnistage. Eltern werden von ihren Kindern angeleitet. Gemeinsam entdecken, vertrauen und Beziehung stärken, stehen im Vordergrund.

Die Kursgebühr wird gefördert durch das Familienzentrum.
Ort: Familienzentrum KG Regenbogen
Schulstr. 29
57223 Kreuztal-Eichen
Beginn: 28.06.2025
Ende: 28.06.2025
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozent: Daniel Rath

Keine Anmeldung möglich Familienzentrum Eichen
Kindertagesstätte Regenbogen
Schulstraße 29
57223 Kreuztal-Eichen
Telefon 02732 82702
E-Mail info@familienzentrum-eichen.de

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Ziel dieses Angebotes, ist es insbesondere Familien ohne Anbindung an Angebote der frühkindlichen Bildung, der Elternbildung oder der Gesundheitsvorsorge niederschwellig und aufsuchend zu erreichen und an Systeme heranzuführen.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 02.07.2025
Ende: 02.07.2025
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

Elternstart - Offener Elterntreff auf dem Spielplatz Düppelstraße

Kita, Ernährung, Sprachförderung, Kinderärzte - das Leben mit kleinen Kindern bringt neue Fragen und Bedürfnisse in unser Leben. Um sich darüber auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen, treffen sich Eltern und ihre Kinder wöchentlich im Raum vor Ort, auf dem Spielplatz und in anderen öffentlichen Räumen im Schleswiger Viertel.

Multiplikator:innen begleiten das gemeinsame Spiel und Gespräche zu Erziehung und Teilhabe, informieren über existierenden Angebote für den Alltag mit Kindern und entwickeln zusammen mit den Teilnehmenden kleine Projekte.

Ziel dieses Angebotes, ist es insbesondere Familien ohne Anbindung an Angebote der frühkindlichen Bildung, der Elternbildung oder der Gesundheitsvorsorge niederschwellig und aufsuchend zu erreichen und an Systeme heranzuführen.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: Spielplatz Düppelstraße
Düppelstraße
44145 Dortmund
Beginn: 03.07.2025
Ende: 03.07.2025
Zeit: 14:00 - 16:15 Uhr
Dozentin: Joyce Diaz Alcazar

Keine Anmeldung möglich Anmeldung bitte im Raum vor Ort: 0231 56 78 81 48 oder raum.vorort@kefb.de

Elternstart NRW - Offener Treff: Gemeinsam und aktiv durch das erste Lebensjahr! 6 Wochen - 6 Monate - in Kooperation mit dem SKF Gütersloh

"Elternstart NRW" offener Treff ist ein Familienbildungsangebot für Mütter und Väter in Nordrhein-Westfalen mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Dieses Familienbildungsangebot ist für die Eltern pro Kind kostenfrei – die Finanzierung übernimmt das Ministerium.

Elternstart wird gefördert durch das Land NRW und ist daher kostenfrei.
Ort: SKF-Gütersloh
Unter den Ulmen 23
33330 Gütersloh
Beginn: 04.07.2025
Ende: 19.12.2025
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Dozentin: Lena Rawlings

Keine Anmeldung möglich Informationen beim SKF Gütersloh: 05241 9618514 oder bei der Kursleitung Lena Rawlings: 0151 61008035

Babyzeit-Gemeinsam durch das erste Lebensjahr! (6 – 12 Monate) in Kooperation mit dem Familienzentrum Kath. Kita St. Marien, Gütersloh und dem SKF Gütersloh

Der Kurs unterstützt die gesunde Entwicklung deines Babys durch spielerische Aktivitäten, Musik und Bewegung.

0,00 €
Ort: SKF-Gütersloh
Unter den Ulmen 23
33330 Gütersloh
Beginn: 04.07.2025
Ende: 19.12.2025
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Dozentin: Lena Rawlings

Keine Anmeldung möglich Anmeldungen nimmt die Kursleitung entgegen

Musikwerkstatt - Spezial: Trommeln und Rhythmicals
für Eltern mit Kindern von 4-18 Monaten

Gemeinsam Spaß am musikalischen Spiel entdecken, Sprachspiele machen und Rhythmus erleben. Das sind nur einige Angebote, die „Elisabeths Musikwerkstatt im Revier“ für Kinder mit einem Elternteil im Familienbüro anbietet. Kniereiter, Lieder, Echospiele, Spiel mit Instrumenten, Tänze, Körpererfahrung u.v.m. warten auf die Teilnehmenden - passend zu jahreszeitlichen Themen.

12,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Familienbüro Castrop-Rauxel
Schillerstr. 3
44575 Castrop-Rauxel
Beginn: 05.07.2025
Ende: 05.07.2025
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Dozentin: Elisabeth van Haren

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Musikwerkstatt - Spezial: Trommeln und Rhythmicals
für Eltern mit Kindern von 18 Monaten- 3 Jahren

Gemeinsam Spaß am musikalischen Spiel entdecken, Sprachspiele machen und Rhythmus erleben. Das sind nur einige Angebote, die „Elisabeths Musikwerkstatt im Revier“ für Kinder mit einem Elternteil im Familienbüro anbietet. Kniereiter, Lieder, Echospiele, Spiel mit Instrumenten, Tänze, Körpererfahrung u.v.m. warten auf die Teilnehmenden- passend zu jahreszeitlichen Themen.

12,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Familienbüro Castrop-Rauxel
Schillerstr. 3
44575 Castrop-Rauxel
Beginn: 05.07.2025
Ende: 05.07.2025
Zeit: 11:15 - 12:45 Uhr
Dozentin: Elisabeth van Haren

fast ausgebucht fast ausgebucht

Musikwerkstatt - Spezial: Trommeln und Rhythmicals
für Eltern mit Kindern von 3- 5 Jahren

Gemeinsam Spaß am musikalischen Spiel entdecken, Sprachspiele machen und Rhythmus erleben. Das sind nur einige Angebote, die „Elisabeths Musikwerkstatt im Revier“ für Kinder mit einem Elternteil im Familienbüro anbietet. Kniereiter, Lieder, Echospiele, Spiel mit Instrumenten, Tänze, Körpererfahrung u.v.m. warten auf die Teilnehmenden- passend zu jahreszeitlichen Themen.

12,00 € inkl. MwSt. / inkl. USt.
Ort: Familienbüro Castrop-Rauxel
Schillerstr. 3
44575 Castrop-Rauxel
Beginn: 05.07.2025
Ende: 05.07.2025
Zeit: 13:00 - 14:30 Uhr
Dozentin: Elisabeth van Haren

Anmeldung möglich Anmeldung möglich