Ernährung

Meller Str. 77
33513 Bielefeld
Meller Str. 77
33513 Bielefeld
FiF - Familien in Form, in Kooperation mit dem Kreisfamilienzentrum Fam.o.S. Werther
Ein Kursus für Frauen zur Stärkung der Elternkompetenzen in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung.
Engerstr. 2
33824 Werther
Josef-Spiegel-Platz 5
33100 Paderborn
Anmeldung im Familienzentrum Tel. 05251-61146
Dietrich Bonhoefferstr. 7
33102 Paderborn
Anmeldung im Familienzentrum, Tel.05251-33000
Mühlenwinkel 27b
37671 Höxter
Anmeldung im Familienzentrum, Tel.: 05251-391652
Sag NEIN zu Diäten: Ernährung umstellen - Stoffwechsel optimieren - dauerhaft abnehmen
Es ist kein Geheimnis, dass Diäten nur eine kurzfristige Gewichtsreduktion erzielen, und danach durch den Jo-Jo-Effekt das neue Endgewicht oft höher als das Ausgangsgewicht ist.
Das richtige Ernährungsverhalten ist ein wichtiger Ansatzpunkt für Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention.
Mit einer ganzheitlichen Ernährungsumstellung kann der Stoffwechsel angekurbelt werden, was zu einer dauerhaften Gewichtsabnahme führt.
In diesem Reihenkurs werden die Vorteile einer Vollwerternährung aufgezeigt und mögliche Strategien zur Stoffwechseloptimierung und Ernährungsumstellung erarbeitet. Denn wer sich vollwertig ernährt, kann weder über- noch untergewichtig sein.
In der Gruppe fällt es Menschen leichter, ihr Essverhalten zu verändern und neue Gewohnheiten zu schaffen.
Noch 15 freie Plätze
Marienstr. 10
33154 Salzkotten-Verne
Anmeldung im Familienzentrum Tel. 05258-8735
Beikost / Ernährung im 1. Lebensjahr - online, in Kooperation mit dem Familienzentrum Langenberg im Verbund, Kreisfamilienzentrum Langenberg
Dieser Online-Workshop richtet sich an Eltern mit Babys, deren Beikosteinführung kurz bevorsteht.
Die Dozentin legt großen Wert auf die Selbstbestimmung des Kindes, da die gesunde Einführung der Beikost den Grundstein für das weitere gesunde Essverhalten im Leben legt.
Mehr Infos "Zum Kurs"
Anmeldung möglich
Internationaler Kochkurs für Frauen
Im Projekt erweitern wir die interkulturellen und sozialen Kompetenzen durch gemeinsames Kochen. Dabei wird das Lernen von Lebensmittelkunde, Hygiene und Lebensmittelverarbeitung beigebracht. Außerdem werden neue Gerichte aus verschiedenen Ländern gekocht und verkostet.
Lütkerlinde 4
33034 Brakel
Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Nadja Savinov,Mail: stadtteilzentrum2015@web.de ; Tel.: 05272 3949830
Engerstr. 2
33824 Werther
Gesundes Kochen
Bei der Umstellung gesunde Ernährung steht man oft vor der Entscheidung „Was soll ich heute kochen?“ Man kennt viele Informationen in Theorie, die praktisch, aber nicht
verwenden kann. In dem Kurs lernen wir gesunde Rezepte, mit praktischer
Umsetzung, Lebensmittelkunde, welche Produkte kann man leicht ersetzen für die Leute mit Laktose- Fruktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit, für Vegetarier
und Veganer.
Lütkerlinde 4
33034 Brakel
Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Nadja Savinov,Mail: stadtteilzentrum2015@web.de ; Tel.: 05272 3949830