Kursdetails

Interkulturelles Training - Grundlagenworkshop zum Umgang mit kultureller Vielfalt im Alltag, Beruf und Ehrenamt

Noch 14 freie Plätze

Kursnr. R30DOQV002
Beginn Samstag, 13.09.2025, 10:00 Uhr - Samstag, 13.09.2025, 16:30 Uhr
Dauer 1 Termin, 7 UE
Kursort Witten
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 4 - 15
Für Rückfragen Inga Pedossenko
0231 1848-132
dortmund@kefb.de

Kursbeschreibung

Kulturelle Vielfalt prägt unseren Alltag. Interkulturelle Kompetenz ist daher eine immer wichtiger werdende Schlüsselkompetenz für Alltag, Beruf und Ehrenamt. Doch nicht immer fühlen wir uns in interkulturellen Situationen sicher, und es kann zu Missverständnissen und Schwierigkeiten kommen. Aber was ist Kultur überhaupt, und was macht (m)eine Kultur aus? Welche Kulturen begegnen uns, und wie nehme ich sie wahr? Welche Strategien, Handlungs- und Einstellungsmuster helfen mir bei interkulturellen Begegnungen im Alltag und Berufsleben?
Dieser Workshop ist kein kulturspezifischer Workshop. Das heißt, es geht nicht darum, für eine spezifische Kultur „Patentrezepte“ zu erwerben. Durch die Entwicklung von Strategien und Handlungsweisen, die auf Offenheit und Dialog basieren, unterstützt dieser Workshop die Ziele der BNE, indem er die Teilnehmenden befähigt, nachhaltige und inklusive Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu finden.



Kurs teilen: