Kursdetails
ZukunftsWein - über den Glasrand geschaut
Kursnr. | R428OENA01 |
Beginn | Sonntag, 14.09.2025, 11:00 Uhr - Sonntag, 14.09.2025, 12:30 Uhr |
Dauer | 1 Vormittag, 2 UE |
Kursort | Olpe |
Gebühr | 20,00 €
/15,00
|
Teilnehmer | 20 - 50 |
Für Rückfragen |
Carmen Brinker 02761 942200 suedwestfalen@kefb.de |
Kursbeschreibung
Die globale Klimaerwärmung macht seit geraumer Zeit im Weinberg nicht halt und zeigt Auswirkungen auf den Weinanbau. Allerdings hat sich im Zuge des Klimawandels eine positive Veränderung in der Weinwelt entwickelt. Wie können wir das nachhaltig vereinbaren, denn hinter jedem Winzer und jeder Winzerin steht der Wunsch nach einer lebenswerten Zukunft. Ihr Handeln und Wirken trägt zur Bewahrung der Schöpfung bei u.a. durch den Anbau widerstandsfähiger Rebsorten, ressourcenschonenden Anbaumethoden oder den Erhalt traditionsreicher Steillagen. Sind sie somit praktische Theologen, Entdecker und Macher, die uns mit einem guten Beispiel vorangehen?Durch die Verkostung von Weinen können die Teilnehmer dieses theoretische Wissen mit praktischen Geschmackserlebnissen verbinden und so ein tieferes Verständnis für die Verbindung von Wein, Kirche und Nachhaltigkeit entwickeln. Impulsvortrag und die Gelegenheit zum Austausch und Gespräch wird gegeben.
Alte Pastorat
Frankfurter Str. 857462 Olpe
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.09.2025
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Alte Pastorat,
Frankfurter Str. 8,
57462 Olpe