- Veranstaltungen (mit) der Kompetenzeinheit Kita
- Familie und Generationen
- Beruf & Ehrenamt
- Religion und Gesellschaft
- Kultur und Sprachen
- Inklusion und Teilhabe
- Gesundheit und Nachhaltigkeit

Treffpunkt: Ankommen in Deutschland (Rumänisch/Romanes/Spanisch)
Dieser Kurs richtet sich an zugewanderte Familien, die im Rahmen eines Gruppenangebotes Unterstützung und Orientierung für ihre aktuelle Lebenssituation in Dortmund erhalten. Dabei ...
Ort: Raum vor Ort, Kleiner Seminarraum
Beginn: 19.09.2022
Zeit: 09:30 - 11:45 Uhr
Anmeldungen zu diesem Kurs bitte direlt im Raum vor Ort:
0231 56 78 81 48
raum.vorort@kefb.de
Kidix im 1.Lebensjahr für Eltern mit Kindern * März-Juli 2022
Der Kidix Kurs für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr bietet Eltern die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und sich mit gleichgesinnten Eltern über Alltagssituationen in ...
Ort: Forum Maria Mater
Beginn: 19.09.2022
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Folgekurs des Elternstart
Elternstart für Eltern mit Babys * Juli - August 2022
"ElternStart NRW" ist ein gebührenfreies Angebot für Eltern mit Kindern unter einem Jahr über einem Zeitraum von 5 Kurstagen.
Im „ElternStart NRW“ können Eltern die Entwicklung ...
Noch 4 freie Plätze
B2 Basismodul 500 UE Brückenkurs am Nachmittag - Berufsbezogener Sprachkurs gem. § 45a AufenthG/DeuFöV
Die Basismodule vermitteln Deutschkenntnisse, die Sie generell in der Berufswelt benötigen. Sie lernen das Vokabular, die Redewendungen und die Grammatik, die Sie brauchen, um sich ...
Ort: KEFB Bielefeld
Beginn: 19.09.2022
Zeit: 13:30 - 17:30 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich! Bitte wenden Sie sich an Frau Martina Weiß, kefb Bielefeld, Tel. 0521 528152-0
Kuscheln, Schmusen, Doktorspiele- Ein Elternabend zum Thema kindliche Sexualität
Kuscheln, Schmusen, Doktorspiele
Was ist eigentlich kindliche Sexualität? Worin unterscheidet sie sich von der Sexualität Erwachsener? Wo sind die Grenzen des Normalen? Wie und ...
Ort: Kath. KiTa St. Marien Siedlinghs.
Beginn: 19.09.2022
Zeit: 19:30 - 21:45 Uhr
Anmeldungen im Familienzentrum: Tel. 02941 - 13374
Online-Kurs: Energiepiraten vs. Kraftquellen
Ein Zusammenleben mit Kindern kann so schön sein! Doch im Alltag mit all seinen Anforderungen kommen wir immer wieder an unsere Grenzen und scheinen oft mehr zu geben, als wir von ...
Anmeldung möglich
KIDIX 1. Lebensjahr Kinder 5 - 8 Monate
ELTERNSTART NRW ist ein Familienbildungsangebot für Eltern mit einem Kind im ersten Lebensjahr.
Dieses Angebot ist einmalig kostenfrei und wird vom Familienministerium NRW ...
Ort: Netphen Irmgarteichen Haus Cäcilia Glockenstr. 12
Beginn: 20.09.2022
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich
Online-Kurs: „Windelfrei“ mit Babys – Kommunikation statt Töpfchentraining
Wusstest du, dass eigentlich alle Babys von Geburt an Kontrolle über Blase und Darm haben und auch Bescheid geben, wenn sie sich erleichtern wollen? Nein? Dann geht es dir wie den ...
Anmeldung möglich
Fachkonferenz für KiTa-Leitungen: Gendersensible Erziehung
Geschlechterstereotypen werden auch in Kindertagesstätten und Erziehung, gewollt oder ungewollt, transportiert. Von Jungen erwarten wir eher Stärke und Unkonzentriertheit, von ...
Anmeldung möglich
Das Glaubensbekenntnis - ein Abend mit Eugen Drewermann, in Kooperation mit dem BildPunkt Bielefelder Westen, dem Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen Lippe e.V. und dem Ev. Forum Wesrfalen
An diesem Abend geht es um neue Zugänge zum apostolischen Glaubensbekenntnis über den Text der Weltversammlung der Christen 1990 in Seoul:
"Ich glaube an Gott, der die Liebe ist ...
Anmeldung möglich
Klicken, Knipsen, Wischen - Digitale Medien gemeinsam entdecken! - ein Elternabend in Kooperation mit dem AWO Familienzentrum Lippereihe, Oerlinghausen
Kinder wachsen heute früh mit (digitalen) Medien auf, sie gehören zu ihrer Lebenswelt dazu. Die Familie ist dabei zumeist der erste Ort, an dem die Weichen für die Mediennutzung ...
Ort: Familienzentrum AWO Lipperreihe
Beginn: 20.09.2022
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Hinsehen und schützen Präventions-Schulung für ErzieherInnen ( 8 Stunden Schulung und 4 Std. Selbstllerneinheit.)
"Hinsehen und schützen " - unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Anstrengungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt.
Schulungsmaßnahme ...
Noch 15 freie Plätze
Treffpunkt: Ankommen in Deutschland (Spanisch/Berber)
Dieser Kurs richtet sich an zugewanderte Familien, die im Rahmen eines Gruppenangebotes Unterstützung und Orientierung für ihre aktuelle Lebenssituation in Dortmund erhalten. Dabei ...
Ort: Raum vor Ort, Kleiner Seminarraum
Beginn: 21.09.2022
Zeit: 09:30 - 11:45 Uhr
Anmeldungen zu diesem Kurs bitte direlt im Raum vor Ort:
0231 56 78 81 48
raum.vorort@kefb.de
Alles was fliegt - Spielanregungen für Eltern und Kinder, in Kooperation mit dem Adolph Kolping Familienzentrum, Verl
Es werden vielfältige Spielanregungen für Eltern und Kinder vermittelt. Eltern erhalten Ideen, wie sie kostengünstiges Spielmaterial nutzen können. Die Interaktion von Eltern und ...
Ort: Adolph Kolping Kindergarten
Beginn: 21.09.2022
Zeit: 15:00 - 17:15 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Fachkonferenz für KiTa-Leitungen: Umgang mit den Themen Trauer, Tod und Sterben im KiTa-Alltag
Tod und Trauer, ein Thema, das in der Gesellschaft nicht viel Platz findet, Kinder aber häufig betrifft.
In ihrer Entwicklung wird Kindern und Jugendlichen häufig keine ...
Anmeldung möglich
MahlZeit! Ihhh, das will ich nicht! Das schmeckt nicht...!
Diesen und ähnliche Sätze hören wir als Eltern immer wieder. Wir haben klare Vorstellungen davon, was gesund für unsere Kinder ist, geraten jedoch ständig in Konflikte.
Wir ...
Ort: Familienzentrum St. Marien Olpe
Beginn: 21.09.2022
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
im Internet keine Anmeldung möglich
Sterben, Tod und Trauer - Das Beste für mein Kind
Sterben, Tod und Trauer gehören in unser Leben, werden aber in eine Tabuecke der Gesellschaft geschoben. In den meisten Fällen versuchen Eltern, ihre Kinder vor diesen schweren ...
Ort: Städt. Familienzentrum Pusteblume
Beginn: 21.09.2022
Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Anmeldung im Familienzentrum, 05233/4495
Geschwisterstreit, wie Eltern damit umgehen können
Impulse, Übungen und Austausch
Wenn Geschwister streiten, fragen sich die Eltern, sollen wir uns raushalten oder besser einmischen? Sollen wir schimpfen oder den Streit ...
Ort: Kath. Familienzentrum St. Johannes, Schloßstr. 12, 33161 Hövelhof
Beginn: 21.09.2022
Zeit: 19:30 - 21:45 Uhr
Anmeldung im Familienzentrum, Tel. : 05257-3795
Hauen ist doof
"Hauen ist doof! Wie man Streit unter Kindern begleiten kann und was diese dabei für das Leben lernen."
Um selbstbewusst und gestärkt ins Leben zu gehen, gehört eine gute ...
Ort: Online-Kurs
Beginn: 21.09.2022
Zeit: 19:45 - 21:15 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Präventionsschulung für Erzieher:innen mit Online-Modul (8+4 Stunden)
"Augen auf" - Hinsehen und schützen
Unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Anstrengungen und Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt.
Hier ...
Noch 16 freie Plätze
Treffpunkt: Ankommen in Deutschland (Arabisch)
Dieser Kurs richtet sich an zugewanderte Familien, die im Rahmen eines Gruppenangebotes Unterstützung und Orientierung für ihre aktuelle Lebenssituation in Dortmund erhalten. Dabei ...
Ort: Raum vor Ort, Kleiner Seminarraum
Beginn: 22.09.2022
Zeit: 09:30 - 11:45 Uhr
Anmeldungen zu diesem Kurs bitte direlt im Raum vor Ort:
0231 56 78 81 48
raum.vorort@kefb.de
Themennachmittag "Ist Opa jetzt im Himmel?" - Der Umgang mit Tod und Trauer in einer KITA, in Kooperation mit dem städt. Familienzentrum Oberer Esch, Bielefeld
Tod und Trauer: Ein Thema, das in der Gesellschaft nicht viel Platz findet, Kinder aber immer wieder betrifft. In ihrer Entwicklung wird Kindern und Jugendlichen häufig keine ...
Ort: Städt. Kita Oberer Esch
Beginn: 22.09.2022
Zeit: 14:30 - 16:45 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Fit für Kita und Schule - gesunde Frühstücksvariationen
Sie lernen in diesem Kurs gesunde Frühstücksformen kennen und selber zuzubereiten, diese in den Familienalltag einzubauen und Kinder zu selbstständigem Handeln und Zubereiten ...
Anmeldung möglich
Fachkonferenz für KiTa-Leitungen: Groß werden mit Medien - ABER richtig!
Kinder wachsen heute früh mit (digitalen) Medien auf, sie gehören zu ihrer Lebenswelt dazu.
Die Familie ist dabei zumeist der erste Ort, an dem die Weichen für die Mediennutzung ...
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Trauma - PTBS - Anpassungsstörung Definitionen, Diagnostik und Symptome
Sie werden lernen ein Trauma als solches zu erkennen, eine Posttraumatische Belastungsstörung und eine Anpassungsstörung zu unterscheiden lernen.
Wir besprechen, wie Sie ...
Noch 15 freie Plätze
Mit Achtsamkeit gegen den Stress im beruflichen Alltag
Ziel der Fortbildung ist es, mit Ihnen Handwerkszeug zu entwickeln, um Stress
besser zu bewältigen und/oder erst gar nicht entstehen zu lassen.
Sie lernen ihre individuellen ...
Noch 9 freie Plätze
Eltern-Kind-Kurs auf der Alpaka Farm für Kinder im Alter von 7-14 Jahren
Alpakas sind zurückhaltende, sehr freundliche, und äußerst sanftmütige Tiere. Durch ihre neugierige Art ergeben sich besondere Begegnungen zwischen ihnen und uns Menschen, die die ...
fast ausgebucht
Familienwochenende im Jugendhaus Hardehausen
Ein aktives Wochenende für Familien aus aller Welt –
Im Jugendhaus Hardehausen bieten wir die Möglichkeit für Familien mit vielfältigen Herkunftsgeschichten ein Wochenende zu ...
Noch 20 freie Plätze
Glaubenskurs "Leben im Kloster" Teil 2
Wochenendveranstaltung "Leben im Kloster" zum Glaubenskurs vom 06.09. bis 02.11.2022
Das Abenteuer Glauben kann bedeuten, längst Vergessenes wieder zu finden und Schätze zu ...
Ort: Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten
Beginn: 23.09.2022
Zeit: 18:00 - 13:30 Uhr
Anmeldung bis zum 16.08.2022 (begrenzte Teilnehmerzahl!) über das Sekretariat des Dekanates Büren-Delbrück:
05258 / 9369060 oder sekretariat@dekanat-bueren-
delbrueck.de
Glaube im Dialog - Von Wut-Psalmen und Mut-Psalmen
Glaube im Dialog. Einmal im Monat - ein Mensch - eine Position - ein Glaubensweg
Die Psalmen der Bibel faszi- nieren uns seit Jahrhunderten und doch sind sie durch ihre Sprache ...
Anmeldung möglich
Hinsehen und schützen Basisschulung für haupt- und nebenberuflich Mitarbeitende oder ehrenamtlich Tätige mit regelmäßigem Kontakt zu schutzbefohlenen Menschen (3 Stunden)
Schulungsmaßnahme gemäß der "Ordnung zur Prävention von sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und Schutz oder hilfsbedürftigen Erwachsenen"(Präventionsordnung)
"Hinsehen und ...
Noch 20 freie Plätze
Immer locker bleiben - Wie Sie Eltern souverän beraten
Wer mit Kindern arbeitet, wird sich automatisch auch mit Eltern beschäftigen. Diese Beziehung kann von Ängsten, Sorgen Missverständnissen und anderen Belastungen geprägt sein. ...
Anmeldung möglich
Nachhaltigkeit in der Gemeinde
Das Wort Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Wie konkret kann man aber seine Gemeindearbeit, einschließlich Gottesdienst, nachhaltig gestalten? Es geht nicht nur um das schlichte ...
Anmeldung möglich
Glaubenskommunikation heute
wird noch ergänzt
Ort: St. Ursula Schulen Forum
Beginn: 24.09.2022
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Schreibwerkstatt - der Seele Worte schenken
Das geschriebene Wort hat eine große Kraft. Es hilft beim Sortieren und Klären von Gedanken und Gefühlen. Dabei ist es überhaupt nicht wichtig, literarisch anspruchsvolle Sätze zu ...
Noch 12 freie Plätze
Familienspiele - Neue und altbewährte Spiele ausprobieren
Im Kurs lernen Eltern den Umgang mit neuen Spielen für die Familie und sie im Alltag anzuwenden. Eltern erlernen wieder neu mit ganz einfachen Spielen Spaß und Freude bei den ...
Ort: Kath. Familienzentrum St. Hedwig, Hardehauser Weg 20, Paderborn
Beginn: 24.09.2022
Zeit: 10:00 - 12:30 Uhr
Anmeldung im Familienzentrum, Tel. 05251-61146
Mitein_anders, Queersensible Pastoral für eine Kirche ohne Angst
Seit Jahresbeginn gibt es einen Arbeitskreis queersensible Pastoral im Erzbistum Paderborn.
Was bedeutet "queer"? Menschen, die sich als "queer" bezeichnen, bringen damit zum ...
Ort: St. Ursula Schulen Forum
Beginn: 24.09.2022
Zeit: 13:00 - 14:45 Uhr
Schulpastoral in der Grundschule neue und bewährte Ideen
Die heutige schulpastorale Arbeit in der Grundschule ist vielfältig: vom Schulgottesdienst über die Seelsorgestunde bis zu kleinen Projekten. In dem Workshop arbeiten wir gemeinsam ...
Ort: St. Ursula Schulen Forum
Beginn: 24.09.2022
Zeit: 13:00 - 14:45 Uhr
Friedhofkultur im Umbruch Ein Gang über die Letmather Friedhöfe
Die Rolle der Friedhöfe als intensiv gestaltete Erinnerungsorte von Familien und ganzen Verwandtschaften ist immer mehr im Schwinden begriffen. Die Exkursion auf die Letmather ...
Ort: Kath. KG St. Kilian, Letmathe
Beginn: 24.09.2022
Zeit: 15:00 - 17:30 Uhr
Im Internet keine Anmeldung möglich!
Paarkurs zur Ehevorbereitung
Welches Paar wünscht sich nicht eine glückliche, lang andauernde Beziehung auf Augenhöhe? Damit Ehe und Partnerschaft gelingen kann bedarf es vieler Faktoren. Wir möchten (junge) ...
Ort: Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Hagen
Beginn: 24.09.2022
Zeit: 09:30 - 15:00 Uhr
Leben im deutschen Alltag, Sprachkurs für Anfänger, in Kooperation mit der Kommune Steinhagen (Modul 5)
Die Veranstaltungsreihe wird von der Kommune Steinhagen in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Bielefeld veranstaltet. Die Veranstaltungsreihe richtet ...
Ort: SPD-Raum - Steinhagen
Beginn: 26.09.2022
Zeit: 09:00 - 11:30 Uhr
"Mit Jesus unterwegs" - Biblische Geschichten erzählen, gestalten und deuten für Kinder im U3 und Ü3 Bereich
Das Leben von Jesus in den Blick nehmen steht bei dieser Fortbildung im Mittelpunkt. Anhand von Bodenbildern (Anschauungen) werden wir verschiedene Geschichten von Jesus erzählen, ...
Anmeldung möglich
Methodenkoffer Stressregulation
Den eigenen Stress regulieren zu lernen, lohnt sich in vielerlei Hinsicht.
Ein hoher Stresspegel belastet nicht nur langfristig unsere Gesundheit, sondern schränkt auch unsere ...
Anmeldung möglich
Treffpunkt: Ankommen in Deutschland (Rumänisch/Romanes/Spanisch)
Dieser Kurs richtet sich an zugewanderte Familien, die im Rahmen eines Gruppenangebotes Unterstützung und Orientierung für ihre aktuelle Lebenssituation in Dortmund erhalten. Dabei ...
Ort: Raum vor Ort, Kleiner Seminarraum
Beginn: 26.09.2022
Zeit: 09:30 - 11:45 Uhr
Anmeldungen zu diesem Kurs bitte direlt im Raum vor Ort:
0231 56 78 81 48
raum.vorort@kefb.de
Bensberger Mediations-Modell
Die Grundlage der Konfliktbearbeitung durch die Streitschlichtung sind die Ziele und Verfahren der Mediation, der Vermittlung im Konflikt. Der Konflikt wird nicht an andere ...
Noch 3 freie Plätze
Qualifizierung zur Kidix Eltern-Kind-Kursleitung 2022/23
Diese Kursleiter-Qualifizierung richtet sich an interessierte Frauen und Männer, die auf der Basis des Kidix-Eltern-Kind-Kurskonzeptes Kurse in Einrichtungen der Katholischen ...
Anmeldung möglich
"Danke" - ein kleines Wort mit großer Bedeutung - Workshopabend rund um die Kraft der Dankbarkeit
Im Rahmen unserer Woche "Wir freuen uns auf Ernte Dank", widmen wir uns diesen Abend ganz bewusst dem Thema Dankbarkeit. Dankbarkeit ist etwas, dessen wir uns an sich täglich ...
Anmeldung möglich
"Mit Jesus unterwegs" - Biblische Geschichten erzählen, gestalten und deuten für Kinder im U3 und Ü3 Bereich
Das Leben von Jesus in den Blick nehmen steht bei dieser Fortbildung im Mittelpunkt. Anhand von Bodenbildern (Anschauungen) werden wir verschiedene Geschichten von Jesus erzählen, ...
Anmeldung möglich
Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Inklusion - Vertiefungskurs/Aufbaukurs
Grundlagen und Vertiefungskurs
= Zertifikatskurs: Fachkraft für Inklusion - Mittendrin statt nur dabei
Ziele:
Die Inklusion von Kindern mit Hilfebedarfen jeglicher Art stellt ...
Anmeldung auf Warteliste
Kultur der Achtsamkeit - Vertiefungsschulung sexualisierte Gewalt
Um die Nachhaltigkeit der Prävention sexualisierter Gewalt zu sichern, sieht die Präventionsordnung spätestens nach 5 Jahren den Besuch einer Vertiefungsveranstaltung vor. ...
Anmeldung möglich