Veranstaltungen (mit) der Kompetenzeinheit Kita

Bibelgeschichten Kindern nahe bringen
Die Teilnehmenden beschäftigen sich zunächst mit der Frage, warum wir Bibelgeschichten erzählen und erfahren welche Rolle diese für die religionspädagogische Arbeit in der KiTa ...
Ort: KiTa St. Joseph, Domäne 9, 32816 Schieder-Schwalenberg
Beginn: 15.07.2022
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Kidix
Die Kidix-Gruppen bieten Eltern und Kindern gemeinsame Zeit. Unter fachkundiger Leitung gibt es zudem Kinder– und eine Elternzeit.
Kidix – Kinderzeit: Die Kinder entdecken und ...
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Beginn: 17.08.2022
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610
Kidix
Die Kidix-Gruppen bieten Eltern und Kindern gemeinsame Zeit. Unter fachkundiger Leitung gibt es zudem Kinder– und eine Elternzeit.
Kidix – Kinderzeit: Die Kinder entdecken und ...
Ort: kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg
Beginn: 17.08.2022
Zeit: 10:45 - 12:15 Uhr
Bitte im Büro der KEFB erkundigen Tel.: 02931/5297610
Kidix
Die Kidix-Gruppen bieten Eltern und Kindern gemeinsame Zeit. Unter fachkundiger Leitung gibt es zudem Kinder– und eine Elternzeit.
Kidix – Kinderzeit: Die Kinder entdecken und ...
Ort: Kita Liebfrauen
Beginn: 19.08.2022
Zeit: 08:30 - 10:00 Uhr
Anmeldung direkt im Familienzentrum
Systemische Gesprächsführung in der Elternkommunikation-online
Eine partnerschaftliche, offene Zusammenarbeit mit Eltern ist die Basis für eine gelingende pädagogische Arbeit in der Kita. Sie beinhaltet viele Chancen für eine gute Bildung und ...
Noch 15 freie Plätze
Fachkonferenz für KiTa-Leitungen: Gendersensible Erziehung
Geschlechterstereotypen werden auch in Kindertagesstätten und Erziehung, gewollt oder ungewollt, transportiert. Von Jungen erwarten wir eher Stärke und Unkonzentriertheit, von ...
Anmeldung möglich
Blauer Nagellack und rosa Bagger Geschlechtersensible Erziehung in der Kita
Geschlechterklischees und Rollenzuschreibungen begegnen uns im Alltag überall. Vieles transportieren wir durch unser Verhalten und unsere Sprache unbewusst und wie ...
Noch 18 freie Plätze
Sterben, Tod und Trauer
Immer wieder passiert es, dass Kinder in ihrem Umfeld mit Sterben, Tod und Trauer konfrontiert werden. Wie gehe ich mit diesen Kindern, mit der Gruppe in der Einrichtung und mit ...
Noch 15 freie Plätze
Philosophieren mit Kindern
Kinder sind die geborene Philosophinnen und Philosophen. Sie sind neugierig, wissbegierig und hinterfragen alles, wundern sich und lassen ihren Gedanken gern freien Lauf. Dabei ...
Noch 20 freie Plätze
Kinder haben Rechte!
Genau wie jeder Mensch haben Kinder Rechte. Einig erschöpfen sich jedoch nicht in den allgemeinen Menschenrechten, sondern werden der besonderen Situation von Kindern gerecht. Sie ...
Noch 20 freie Plätze