Kursdetails
Kursdetails

Sprache ohne Worte - Sichere menschliche Verbindungen gestalten.

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. R3099BE03S
Beginn Freitag, 26.09.2025, 09:00 Uhr - Freitag, 26.09.2025, 16:30 Uhr
Dauer 1 Termin, 8 UE
Kursort Dortmund
Gebühr 50,00 €
Teilnehmer 5 - 15
Für Rückfragen Inga Pedossenko
0231 1848-132
dortmund@kefb.de

Kursbeschreibung

Wutausbrüche von Kindern, Streitereien im Team, Krise im Elterngespräch. Kennen Sie das? Das sind die Auswirkungen einer hohen Erregung im Nervensystem.
In dieser Fortbildung lernen Sie die „Sprache des sozialen Nervensystems“ auf sehr verständliche Weise kennen und anwenden. Sie bekommen Wissen und Werkzeug und schenken kleinen und großen Menschen damit mehr Sicherheit.
Sicherheit beruhigt und verändert unser Verhalten. „Gefühlte Sicherheit“ ist die Basis für Lernen, Kooperation und Entwicklung. Bauen Sie das Wissen und die Methoden in Ihre pädagogische Arbeit ein. Verschenken Sie Sicherheit und stärken Sie Kinder und Eltern auf diese besondere Weise.

Inhalte der Fortbildung:
Arbeit mit prosozialen Signalen;
Die Sprache des Nervensystems am Verhalten erkennen;
Verhaltensauffälligkeit = unter- oder übererregtes Nervensystem;
Weniger Reden, mehr Sicherheit schenken;
Eltern-, Team-, Mitarbeiter*innengespräche mit diesem Wissen gestalten.

Sorgen Sie gemeinsam für mehr Sicherheitsgefühle in Ihrer Kita.
Impulsvorträge, Selbstreflektion und stärkender Austausch in Gruppen, Plenum, Körper- und Bewegungsübungen, Journaling



Kurs teilen: