Kursdetails
Geh nicht mit Fremden mit??!!
Kinder durch alltagsintegrierte Präventionsarbeit in der Kita wirksam schützen
fast ausgebucht
Kursnr. | Q3099BE68S |
Beginn | Dienstag, 13.05.2025, 09:00 Uhr - Dienstag, 13.05.2025, 16:30 Uhr |
Dauer | 1x, 8 UE |
Kursort | Dortmund |
Gebühr | 27,50 €
|
Teilnehmer | 9 - 15 |
Für Rückfragen |
Maria Mustert 0231 1848-132 dortmund@kefb.de |
Kursbeschreibung
Etwa jedes fünfte Mädchen und jeder 12. Junge ist von sexualisierter Gewalt betroffen. Für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten und im offenen Ganztag bleibt es damit ein gleichsam wichtiges wie anspruchsvolles Bildungsziel, Kinder in ihrer Entwicklung zu selbstbestimmten Jugendlichen zu stärken und mit großer Entschlossenheit präventiv tätig zu werden. Ausgehend vom Dialog über Täterstrategien nehmen wir in dieser Fortbildung die "klassische Präventionsarbeit" mit ihren Warnungen und Empfehlungen kritisch unter die Lupe. Wir stellen uns der Frage: Was können und müssen wir als Erziehende in Kindertagesstätten und im offenen Ganztag heute tun, um Kinder wirksam vor sexualisierter Gewalt zu schützen.kefb an der Ruhr
Propsteihof 1044137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
kefb an der Ruhr,
Propsteihof 10,
44137 Dortmund
Kurse der Dozentin
Q3099BE68S - Geh nicht mit Fremden mit??!!
Kinder durch alltagsintegrierte Präventionsarbeit in der Kita wirksam schützen Q3099BE47S - Problem? Symptom!
Wenn Kinder einnässen und einkoten Q3099BE49S - Ich!Bin!Sicher!
Frühkindliche Bindung und ihre Bedeutung für eine gesunde Entwicklung Q3099BE50S - Das ist doch nicht normal. Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird Q30DOBS005 - Fortbildung für OGS-Mitarbeitende: Aggression in der Schule und im offenen Ganztag Q3099BE69S - "Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein" (Astrid Lindgren)
Kinderschutz durch Partizipation Q40AABE06S - Sprachlos?! - Sexualpädagogik in der Kindertageseinrichtung Q3099BE53S - Piep, piep, piep ... guten Appetit?!
Die Über-Mittag-Situation in der Kita gestalten R3099BE01S - (Un-)auffällig! - Wenn Kinder leise leiden R40AABE01S - Auffälliges Verhalten wahrnehmen und verstehen - Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird Q3099BE02S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft U3 2024/2025
Kinder durch alltagsintegrierte Präventionsarbeit in der Kita wirksam schützen Q3099BE47S - Problem? Symptom!
Wenn Kinder einnässen und einkoten Q3099BE49S - Ich!Bin!Sicher!
Frühkindliche Bindung und ihre Bedeutung für eine gesunde Entwicklung Q3099BE50S - Das ist doch nicht normal. Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird Q30DOBS005 - Fortbildung für OGS-Mitarbeitende: Aggression in der Schule und im offenen Ganztag Q3099BE69S - "Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein" (Astrid Lindgren)
Kinderschutz durch Partizipation Q40AABE06S - Sprachlos?! - Sexualpädagogik in der Kindertageseinrichtung Q3099BE53S - Piep, piep, piep ... guten Appetit?!
Die Über-Mittag-Situation in der Kita gestalten R3099BE01S - (Un-)auffällig! - Wenn Kinder leise leiden R40AABE01S - Auffälliges Verhalten wahrnehmen und verstehen - Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird Q3099BE02S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft U3 2024/2025
Dozent(en)
Kurse der Dozentin
Q3099BE68S - Geh nicht mit Fremden mit??!!
Kinder durch alltagsintegrierte Präventionsarbeit in der Kita wirksam schützen Q3099BE47S - Problem? Symptom!
Wenn Kinder einnässen und einkoten Q3099BE49S - Ich!Bin!Sicher!
Frühkindliche Bindung und ihre Bedeutung für eine gesunde Entwicklung Q3099BE50S - Das ist doch nicht normal. Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird Q30DOBS005 - Fortbildung für OGS-Mitarbeitende: Aggression in der Schule und im offenen Ganztag Q3099BE69S - "Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein" (Astrid Lindgren)
Kinderschutz durch Partizipation Q40AABE06S - Sprachlos?! - Sexualpädagogik in der Kindertageseinrichtung Q3099BE53S - Piep, piep, piep ... guten Appetit?!
Die Über-Mittag-Situation in der Kita gestalten R3099BE01S - (Un-)auffällig! - Wenn Kinder leise leiden R40AABE01S - Auffälliges Verhalten wahrnehmen und verstehen - Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird Q3099BE02S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft U3 2024/2025
Kinder durch alltagsintegrierte Präventionsarbeit in der Kita wirksam schützen Q3099BE47S - Problem? Symptom!
Wenn Kinder einnässen und einkoten Q3099BE49S - Ich!Bin!Sicher!
Frühkindliche Bindung und ihre Bedeutung für eine gesunde Entwicklung Q3099BE50S - Das ist doch nicht normal. Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird Q30DOBS005 - Fortbildung für OGS-Mitarbeitende: Aggression in der Schule und im offenen Ganztag Q3099BE69S - "Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein" (Astrid Lindgren)
Kinderschutz durch Partizipation Q40AABE06S - Sprachlos?! - Sexualpädagogik in der Kindertageseinrichtung Q3099BE53S - Piep, piep, piep ... guten Appetit?!
Die Über-Mittag-Situation in der Kita gestalten R3099BE01S - (Un-)auffällig! - Wenn Kinder leise leiden R40AABE01S - Auffälliges Verhalten wahrnehmen und verstehen - Wenn kindliches Verhalten zur Herausforderung wird Q3099BE02S - Zertifikatslehrgang zur Fachkraft U3 2024/2025